
Saatgutbibliothek Leipzig
Bereits Anfang Februar erhielten wir die Nachricht, dass Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Nennicke und Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal gemeinsam mit mindestens elf Projektpartnern am 10. Februar ein neues Angebot für Leipziger Kleingärtner ins Leben gerufen haben: Die Saatgutbibliothek.
Die Idee: Die Nutzer leihen sich Samentütchen aus und bauen das Gemüse im eigenen Garten an. Nach der Saison sammeln die Nutzer die Samen und bringen diese in beigelegten Tütchen wieder zurück zur Bibliothek.
Ziel ist es, die Sortenvielfalt zu erhalten und Wissen über Kulturpflanzen und ihre Vermehrung zu vermitteln.
Um an diesem Angebot teilzunehmen, braucht man lediglich einen Bibliotheksausweis der Stadt Leipzig; auch in der Stadtbibliothek Gohlis könnt ihr Saatgut abholen.
Mehr Informationen findet ihr auf der Landingpage der Stadt für diese Aktion: https://www.leipzig.de/newsarchiv/news/saatgutbibliothek-geht-an-den-start. Bitte beachtet, dass wir diese Information lediglich per Newsletter und Blogpost hier auf der Webseite veröffentlichen; es wird dazu (allein aus Platzgründen) keinen physischen Aushang geben.
Bitte schaut euch alternativ auch unsere Vereins-Initiative „Wir haben Saatgut für euch!“ an.