Du und dein Garten
„Du und dein Garten“ – ernsthaft?
Liebe Zuschauer,
ja, wir haben diese Rubrik wirklich „Du und dein Garten“ nach der damaligen Sendung des Fernsehens der DDR mit Erika Krause – benannt.
Hier noch ein Rückblick auf eine Sendung aus dem Jahr 1987:
Weil es thematisch passt: Hier wollen wir gemeinsam Interessantes und Wissenswertes für andere Gartenfreunde sammeln, möglichst auch ohne so viel Chemie, wie es noch in 1987 en vogue war 😉
- Anleitungen (z.B.: Wie richte ich mir eine Kräuterschnecke ein?)
- Rechtliches (z.B.: Was muss ich beachten, wenn in meinen Garten eingebrochen wurde?)
- Flora und Fauna (Welche Pflanzen gehören in meinen Garten? Welche Tiere kann ich im „Laubenpieperverein“ beobachten?)
- gern auch Rezepte (Was stelle ich mit den vielen Zucchini an?)
Ihr wollt selbst gern mit schreiben oder habt Ideen, was in diese Rubrik gehört? Dann her damit: Wendet euch am besten per E-Mail an webseite@kgv-goldene-hoehe.de. Wir nehmen gern fertig ausformulierte Beiträge an, helfen aber auch beim Schreiben.
Dürfen in die Gärten ragende Büsche und Bäume abgeschnitten werden?
In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, ob in die eigenen Garten überhängende Büsche…
Gärtnern unter neuen Klimabedingungen
Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner hat eine Broschüre zum Download bereitgestellt. Im Download erfahrt ihr…
In welche Ecke kommt die Kräuterschnecke?
Ein sonniger Standort mit einem Durchmesser von ungefähr 3 Metern oder auch etwas weniger sind…