Aktuelles
Protokoll Vorstandssitzung am 12.01.2025

Protokoll Vorstandssitzung am 12.01.2025

Teilnehmer:

  • Peter Ahnert als Fachberater
  • Christian Bradatsch als Stellvertretender Vorsitzender
  • Marco Steinhäuser als Schriftführer

Beschlüsse (alle einstimmig beschlossen):

Termine

  1. Arbeitseinsätze / Vorstandssprechstunden
    * jeweils von 9 – min 12 Uhr
    * Horst und Harald leiten spätestens ab nächster Mitgliederversammlung
    * Termine abgesichert, sollen baldmöglichst veröffentlicht werden
  1. Mitgliederversammlung
    * verschiedene Szenarien für mehrere Mitgliederversammlungen werden in Bezug auf den Turnus rechtlich und inhaltlich bewertet. Beschluss dazu zur nächsten Vorstandssitzung.
  1. Gartenbegehungstag
    * Zweck: Bewertung kleingärterischer Nutzung bei Anwesenheit der Gartenfreunde
    * Termine sollen in Beileger zur Rechnung angegeben werden
    * zwei Trupps mit jeweils Horst + Christian / Peter + Marco oder in Variation
    * drei Termine (7., 14. und 21. Juni) vorgeschlagen; an mindestens einem dieser Termine sollen Gartenfreunde vor Ort sein
  2. Infoveranstaltung zur neuen Rahmenkleingartenordnung
    * Zeitpunkt im Frühjahr, sobald gedruckt
    * Wie setzen wir Änderungen im Verein um?
    * Beauftragte mit einbeziehen
  3. Wasser anstellen
    * 12. April 2025 10 – 12 Uhr ist avisiert, kann abhängig von Wetterlage angepasst werden

Pferdemist

  • Durch private Kontakte (Danke an Danny #102!) können wir monatlich eine Fuhre Pferdemist = ca. 10 Schubkarren erhalten
  • soll vorzugsweise zu Arbeitseinsätzen an Teilnehmer der Arbeitseinsätze ausgegeben werden
  • Teilnehmer der Arbeitseinsätze erhalten Pferdemist kostenlos, Nicht-Teilnehmer zahlen 2 EUR pro Schubkarre. Zunächst Testphase, ggf. später Änderung Beitragsordnung
  • Inhaltlich begleiten durch Aushang: Wozu ist Pferdemist gut, wir richtig verwenden etc.

Verzicht auf unterjährige Abrechnungen

  • Vorstand schreibt nur noch Jahresrechnungen
  • bei Gartenvergaben (unterjährig) werden sich Vorpächter und Neupächter miteinander einig
  • geleistete Arbeitsstunden werden auf Neupächter übertragen, es gibt keine Rückrechnung der Arbeitsstunden (ebenso wie Pacht, Mitgliedsbeitrag, Verbrauch Wasser/Strom etc)

Info / Status

Spielplatzprüfung

  • Astloch wird gemacht, sobald Kälte vorbei ist

Wegebau Veilchenweg

  • kurze Unterbrechung wegen Frost
  • Split ist drin
  • Teils Wasserabflüsse im Detail schon gesetzt
  • Gehwegplatten werden schnellstmöglich gesetzt

Elektroprüfung

  • Peter hat Herrn Lamm am 9.1. angerufen => nichts konkretes
  • nächste Woche Wiedervorlage

Unstimmigkeiten in Mitgliederliste

  • aufgrund Rückmeldung Mitgliederbetreuung (Danke an Heidi & Dagmar!)
  • Copy & Paste – Fehler bereits durch Christian bereinigt

nächste Sitzung

  • im Februar, Termin wird später fixiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert