„Dem Waffengang der Brüder an der Front würdig“.¹ Der Kleingartenverein „Goldene Höhe“ e.V. im Nationalsozialismus
Tilman gibt Einblick in den Einfluss der politischen Verhältnisse auf die alltägliche Vereinsarbeit unseres Gartenvereins in 1940.
Tilman gibt Einblick in den Einfluss der politischen Verhältnisse auf die alltägliche Vereinsarbeit unseres Gartenvereins in 1940.
Die politische Situation hat die Geschichte unseres Vereins den größten Teil des 20. Jahrhunderts bestimmt. Die Frage danach, wer Mitglied oder Vorstand sein durfte, wie viel Saatgut verwendet werden sollte und selbst, wie eine Parzelle zu gliedern sei, wurde oft bis ins Kleinste durch übergreifende Anordnungen geregelt.
Tilman Pfuch bietet mit seinen Recherchen unserer Gartenchronik wundervolle Einblicke in die Vereinsgeschichte. Hier der erste Beitrag über die Geschehnisse in den 80er Jahren.