Genehmigung von Wildobstanbau in Kleingärten
Ab sofort gilt der Anbau von sog. „Wildobst“ in unserem KGV als genehmigt, es ist kein weiterer Antrag erforderlich!
Ab sofort gilt der Anbau von sog. „Wildobst“ in unserem KGV als genehmigt, es ist kein weiterer Antrag erforderlich!
Sind die Zwiebeln im letzten Jahr nicht gewachsen? Schiesst in diesem Jahr das Zwiebellauch in die Höhe? Dann verwertet es als Kräuterzugabe!
Wenn man die Gipfelknospe am Rosenkohl ausbricht, werden die Röschen der Pflanze größer, erklärt Garten-Olaf im Leipziger Gartenfreund 10/22.
Fallobst täglich aufsammeln und wurmstichiges Obst sofort vom Baum entfernen <-- rät Garten-Olaf im Leipziger Gartenfreund 10/22.
Steckzwiebeln können schon im September ausgebracht werden, um die Ernte ins nächste Frühjahr vorzuziehen, erklärt uns Garten-Olaf.
Wann sollen Kartoffeln geerntet werden und wie lagert man diese am besten? Antworten darauf gibt Garten-Olaf im Leipziger Gartenfreund 10/22.
Ein sonniger Standort mit einem Durchmesser von ungefähr 3 Metern oder auch etwas weniger sind ideal für das Projekt „Kräuterschnecke“. Einige unserer Gärtner haben sich bereits an den Bau eines solch schwungvollen Beetes gewagt und teilen ihre Erfahrung gern mit euch.